Alltagshilfen

Sanitätsfachgeschäft

Greifhilfe

Eine Greifhilfe ist eine Adaptionshilfe, die dazu dient, Menschen mit eingeschränkter Handfunktion oder Greiffähigkeit das Greifen und Halten von Gegenständen zu erleichtern. Diese Hilfsmittel sind so konzipiert, dass sie die Selbstständigkeit und Unabhängigkeit im Alltag fördern. So können beispielsweise Greifzangen das Aufheben von Gegenständen oder Greifringe das Öffnen von Gläsern und Flaschen ermöglichen.

 

Esshilfe

Die Auswahl der richtigen Esshilfen hängt von den spezifischen Bedürfnissen und Einschränkungen des Einzelnen ab. Die Auswahl reicht hier von Besteck mit verdickten Griffen für Personen mit eingeschränkter Handkraft über speziell gestaltete Teller und Schalen mit hohen Rändern oder rutschfesten Basen bis zu selbststabilisierenden Löffeln, die es erleichtern Flüssigkeiten oder Suppen zu essen.

Schreibhilfe

Schreibhilfen können Menschen mit verschiedenen Einschränkungen im Bereich der Feinmotorik oder Handfunktion entlasten. Ergonomische Stifte und Stiftverdickungen können beispielsweise das Greifen erleichtern, während Schreibrahmen das Papier in einer stabilen Position halten und somit das Schreiben erleichtern.

 

Anziehhilfen

Anziehhilfen können Menschen mit unterschiedlichen Mobilitäts- oder Feinmotorik-Einschränkungen unterstützen und damit einen wichtigen Beitrag zur Selbstständigkeit der betroffenen Person leisten. Hervorzuheben sind insbesondere Strumpfanziehhilfen und Schuhlöffel mit einem verlängerten Griff, wodurch das Anziehen ohne Bücken möglich ist.