Kompressionsversorgungen

Sanitätsfachgeschäft

Lymphologische Kompressionsversorgung

Sowohl beim Lipödem als auch beim Lymphödem ist die medizinische Therapie mit Kompressionsstrümpfen ein zentraler Bestandteil der Behandlung. Durch den gezielten Druck auf das Gewebe wird der Lymphfluss unterstützt, Schwellungen können reduziert und Schmerzen gelindert werden. Die Kompressionstherapie hilft zudem, das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen und die Mobilität der Betroffenen zu verbessern. Sie wird individuell angepasst und kann je nach Bedarf mit weiteren Therapieformen kombiniert werden.

Phlebologische Kompressionsversorgung

Die Phlebologische Kompressionsversorgung ist eine wichtige Behandlungsmethode bei Venenerkrankungen. Sie dient der Förderung des venösen Rückflusses und der Reduktion von Schwellungen. Diese Kompressionstherapie übt Druck auf die Venen und das umliegende Gewebe aus, wodurch die Venen zusammengepresst und der Blutfluss beschleunigt wird. Dies verbessert den venösen Rückfluss zum Herzen und hilft, Schwellungen zu reduzieren.