Bad & Toilettenhilfen

Rehatechnik

Badewannenlifter

Dieses Hilfsmittel ist besonders für Personen mit eingeschränkter Mobilität oder körperlichen Beeinträchtigungen konzipiert. Der Badewannenlifter besteht typischerweise aus einem stabilen Rahmen, der auf den Wannenrand gesetzt wird, sowie einer beweglichen Sitzfläche. Der Nutzer setzt sich auf die Sitzfläche außerhalb der Wanne und kann dann mithilfe der Bedienelemente den Lift absenken, bis er sich in der Badewanne befindet. Nach dem Baden wird der Lift wieder angehoben, um das Aussteigen zu erleichtern.

 

Toiletten-Duschrollstuhl

Diese spezielle Vorrichtung kombiniert die Funktionen eines Rollstuhls mit denen eines Duschstuhls. Der Toiletten-Duschrollstuhl verfügt über Räder, um die Fortbewegung zu erleichtern, sowie über eine gepolsterte Sitzfläche, die oft wasserdicht ist, um eine einfache Reinigung zu ermöglichen. Einige Modelle sind mit einem integrierten Toilettensitz und einem Auffangbehälter ausgestattet, um den Bedürfnissen in Bezug auf die persönliche Hygiene gerecht zu werden.

Toilettensitzerhöhung

Toilettensitzerhöhungen tragen dazu bei, die Toilettennutzung sicherer und komfortabler zu gestalten und  sind in verschiedenen Ausführungen und Höhen erhältlich. Diese Erhöhungen sind besonders nützlich für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, ältere Menschen oder Personen mit Gelenkproblemen, die Schwierigkeiten beim Hinsetzen und Aufstehen von einer herkömmlichen Toilette haben.

 

Duschhocker

Der Duschhocker ist speziell für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder Gleichgewichtsproblemen konzipiert, um das Duschen sicherer und bequemer zu gestalten. Dieses Produkt ist eine effektive Lösung, um die Sicherheit und Selbstständigkeit bei der täglichen Körperpflege zu fördern und profitiert dabei von der leichten und kompakten Bauweise. Ein Duschhocker hat eine kleinere Sitzfläche im Vergleich zu einem Duschstuhl und eher darauf ausgelegt, dem Benutzer eine Sitzgelegenheit zu bieten, während er sich weiterhin halb aufrecht hält.

Haltegriffe

Haltegriffe werden oft in Badezimmern installiert, um Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder Gleichgewichtsproblemen zusätzliche Unterstützung und Sicherheit zu bieten. Insbesondere das Ein- und Aussteigen aus der Dusche oder von der Toilette kann mit Hilfe von Haltegriffen sicherer gestaltet werden.

Toilettenstuhl

Toilettenstühle sind besonders nützlich für Menschen, die aufgrund von körperlichen Beeinträchtigungen oder Krankheiten nicht bequem eine Standardtoilette benutzen können. Sie bieten Unabhängigkeit und Komfort für die persönliche Hygiene.

Duschstuhl

Ein Duschstuhl ist ein Sitzmöbel, das speziell für die Nutzung in der Dusche entwickelt wurde. Duschstühle sind mit einer Rückenlehne und gelegentlich auch mit Armlehnen ausgestattet, um dem Benutzer mehr Komfort und Unterstützung zu bieten. Im Gegensatz zum Duschhocker verfügen Duschstühle über eine größere, durchgehende Sitzfläche, die dem Benutzer erlaubt, während des Duschens vollständig zu sitzen.

Badewannendrehsitz

Ein Badewannendrehsitz, auch als Badewannensitz für die Badewanne bekannt, ist eine Vorrichtung, die dazu dient, Menschen beim Ein- und Aussteigen in die Badewanne zu unterstützen. Der Badewannendrehsitz ist auf einem stabilen Rahmen befestigt, der es dem Benutzer ermöglicht, sich auf den Sitz zu setzen und dann in die Badewanne hineinzudrehen. Diese Drehfunktion erleichtert das Ein- und Aussteigen erheblich.