Gehhilfen
Sanitätsfachgeschäft
Unterarmgehstützen
Unterarmgehstützen bieten eine effektive Möglichkeit, die Mobilität von Menschen mit temporären oder dauerhaften Gehproblemen zu verbessern. Die Handgriffe von Unterarmgehstützen sind ergonomisch geformt und bieten einen sicheren Halt.
Handstock
Ein Handstock ist eine einfache Gehhilfe, die dazu dient, Stabilität und Unterstützung beim Gehen zu bieten. Im Gegensatz zu Unterarmgehstützen, die unter den Unterarmen platziert werden, hat ein Handstock einen Griff, der mit einer Hand gehalten wird. Handstöcke sind eine gute Option für Menschen, die leichte Unterstützung beim Gehen benötigen.
Standardrollator
Standardrollatoren sind eine häufig genutzte Gehhilfe, die dazu beitragen kann, die Selbstständigkeit und Mobilität von Menschen mit eingeschränkter Gehfähigkeit zu fördern. Sie sind für den Innen- und Außenbereich geeignet und verfügen über eine integrierte Tasche oder einen Ablagekorb, um persönliche Gegenstände oder Einkäufe zu transportieren.
Leichtgewichtrollator
Leichtgewichtrollatoren sind ideal für Menschen, die eine leichtere und einfach zu handhabende Gehhilfe benötigen. Sie eignen sich dabei gut für den täglichen Gebrauch sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Der Hauptunterschied zu Standardrollatoren liegt in der Materialwahl und Konstruktion. Leichtgewichtrollatoren werden oft aus Aluminium oder anderen leichten Materialien hergestellt, um das Gesamtgewicht zu reduzieren. Je nach Modell können Leichtgewichtrollatoren nützliche Zusatzfunktionen aufweisen, wie z.B. Ablagekörbe, Getränkehalter oder Reflektoren für bessere Sichtbarkeit im Dunkeln.
Gehbock
Ein Gehbock bietet Unterstützung und Stabilität für Menschen mit Gehproblemen, besonders wenn eine leichte Entlastung der Beine erforderlich ist. Die Benutzer stützen sich auf die Handgriffe oder seitlichen Stangen und bewegen sich durch das Anheben und Setzen des Gehbocks vorwärts.