Kompetenz trifft Familienunternehmen – die Assmann GmbH
Seit der Gründung durch Johannes Assmann im Jahr 1868 in Kiel steht unser Unternehmen für eine fachgerechte Versorgung aus einer Hand. Diese Grundidee prägt unser Handeln bis heute. Als kompetenter Ansprechpartner in den Bereichen Rehatechnik, Kinderversorgung, Orthopädietechnik, Prothetik, Medizintechnik, Homecare und Sanitätsfachgeschäft in Norddeutschland blicken wir auf über 150 Jahre Erfahrung und Tradition zurück.
Unsere langjährige Geschichte spiegelt sich nicht nur in unserer Fachkompetenz wider, sondern auch in unserem Verständnis für die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden. Unser qualifiziertes Team steht Ihnen zur Seite, um gemeinsam die bestmögliche Versorgung für Ihre Gesundheit zu gewährleisten. Vertrauen Sie auf die Tradition, Erfahrung und das Engagement von Assmann – Ihr zuverlässiger Partner für eine umfassende und maßgeschneiderte Versorgung.
Wir versorgen den Norden
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeichnen sich durch Feingefühl, Kreativität und handwerkliches Geschick aus. Dies ermöglicht uns eine optimale und ganzheitliche Versorgung, besonders im Bereich der Kinderversorgung in Internaten, Heimen, Kinderzentren oder bei Familien zuhause. Dank unseres breiten Produktsortiments und Fachwissens können wir immer die bestmögliche Lösung anbieten – von der Orthopädietechnik über klassische Reha-Versorgungen bis hin zu Sonderanfertigungen und speziellen Größen. Eine optimale Anpassung der Hilfsmittel sowie eine intensive und persönliche Betreuung sind für uns selbstverständlich.
Unser wachsender Homecare-Bereich konzentriert sich auf die Versorgung von Patienten mit Wund- und Sauerstofftherapie sowie Trink- oder Sondennahrung. Unsere Sanitätsfachgeschäfte bieten darüber hinaus Kompressionstherapie, Epithesenversorgung und sportmedizinische Ausrüstung sowie saisonale Mode an. Dank unserer großen Reichweite versorgen wir Norddeutschland flächendeckend mit hochwertigen Dienstleistungen.
Unsere Expertise bringen wir aktiv in verschiedene Gesundheits- und Schlaganfallnetzwerke ein, um eine bestmögliche Versorgung und Betreuung von Betroffenen sicherzustellen. Dabei arbeiten wir eng mit Betroffenen und deren Angehörigen zusammen, um den Weg zurück zur Mobilität und gesellschaftlichen Teilhabe zu unterstützen. Darüber hinaus bieten wir externen Fachkräften regelmäßige Fortbildungen und Schulungen an, um ihr Fachwissen zu vertiefen und neue Perspektiven zu unterschiedlichen Themenbereichen zu entwickeln.